Legehennenhaltung ohne Kükentöten

Mit dem Einstieg in die Legehennenhaltung im Jahr 2021 haben wir uns dazu entschieden, für jede Henne, die wir einstallen, einen Bruderhahn aufzuziehen. Inzwischen ist die Wissenschaft weiter und es gibt das sogenannte Verfahren "Ohne Kükentöten": Die Eier werden kurz nach der Befruchtung durchleutet und damit das Geschlecht des Kükens bestimmt. Es kommt erst gar nicht zum Schlupf der Bruderhähne. Das spart Ressourcen.

 

Warum Ohne Kükentöten?

Seit 2022 ist das Kükentöten in Deutschland gesetzlich verboten. Legehennenhalter haben die Möglichkeit, Junghennen aus dem Ausland zu beziehen, wo das Kükentöten nicht verboten ist. Damit können sie Mehrkosten für die Bruderhahnaufzucht sparen und ihre Eier demzufolge günstiger anbieten. Für uns kommt es allerdings nicht in Frage, Junghennen im Ausland zu kaufen. Wir setzen auf regionale Wertschöpfungsketten und möchten den Tieren möglichst kurze Transportwege ermöglichen. Deshalb arbeiten wir mit einem Aufzüchter aus Delbrück-Westenholz zusammen.  

Rund um die Bruderhahnaufzucht kommt es immer wieder zu Kritik. Denn Bruderhähne haben eine schlechte Futterverwertung. Um das Gewicht eines Masthähnchens zu erreichen, brauchen sie demnach mehr Zeit und mehr Futter - eben mehr Ressourcen. Kurzum: Die Aufzucht ist teuer und arbeitsintensiv. Am Ende kommt dabei ein für Konsumenten recht unattraktives Produkt heraus, da ein Bruderhahn, anders als ein Masthähnchen, wenig Fleisch ansetzt. Die Folge ist, dass viele Bruderhähne in Drittländer exportiert werden. Das ist nicht nur im Sinne des Umweltschutzes verwerflich, sondern es belastet auch dortige landwirtschaftliche Strukturen und Existenzen.  

 

Inzwischen besteht die Möglichkeit, das Geschlecht des Kükens bereits im Ei zu bestimmen und Eier mit männlichen Veranlagungen frühzeitig und ohne Schmerzempfinden auszusortieren. Dieses Verfahren wenden wir bei unserem aktuellen Legehennendurchgang an. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.